Löffelbord im Freilichtmuseum Kommern
Der Löffel ist sicher das älteste Esswerkzeug, gestaltet nach dem Vorbild einer hohlen Hand. Schon in der Steinzeit schnitzte man sich Esshilfen aus Holz oder Horn und der Holzlöffel war […]
Der Löffel ist sicher das älteste Esswerkzeug, gestaltet nach dem Vorbild einer hohlen Hand. Schon in der Steinzeit schnitzte man sich Esshilfen aus Holz oder Horn und der Holzlöffel war […]
Ich werde habe bei Vogelsfutter noch ausführlich über die Ausstellung brutal schön im Marta Herford berichtet. Vorab aber schon mal ein Blick auf auf die Eat Art Arbeiten, insbesonder die […]
Birgitte Boesgaard hat bildende Kunst und Modedesignerin studiert. Sie arbeitet mit Textilien und Keramik, erstellt Skulpturen, Objekte und Schmuck. Hier möchte ich ihre forcups vorstellen. Kleine Büsten – sind es Portraits? – die in Untertassen, Tassen oder […]
Das Besteck „Homemade Schizophrenia“ von Firdaws Fourcroy setzt sich mit dem auseinander, was normal ist und was nicht. Fourcroy hat lange mit einer Person zusammengearbeitet, die zuerst als manisch-depressiv […]
“Wandteller stehen für Heimat, Idylle, Nostalgie, für Windmühlen in Delfter Blau. Was Windmühlen früher waren, sind Atomkraftwerke heute: Energiebauwerke. Ihre ikonenhaften Silhouetten prägen die Landschaft und damit unser Heimatbild. Als […]
Der kanadische Künstler Matija Erceg mixt Alltagsgegenstände mit Nahrungsmitteln. Es sind wunderbare Mashups – Designhacks, die, wenn ich es recht verstehe und sehe, Photoshopprodukte sind. In einem Interview mit BeautifulDecay […]
Der chinesische Künstler Cao Hui ist bekannt für seine hyperrealistischen Skulpturen. Seine Serie von Möbeln und Alltagsgegenständen, die aus aufgeplatztem Fleisch zu bestehen scheinen, sind … well …, verstörend. […]
Beim Aufräumen meines Blogs habe ich zwei herrliche Sites wiederentdeckt. Zum einen Aufschnitt.net. Silvia Wald näht seit über 12 Jahren alle Arten von Wurstwaren und erstellt herrliche Produkte, wie z. […]
Cecile Elisabeth Rudolph ist Textildesignerin. Sie beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit Essen und Nahrungsmitteln und setzt sie in eine spannende Beziehung. Textil, da denken die meisten sicher erst mal […]
So großartig! Die gehäkelten Food Hüte von Phil Ferguson. Ein Interview mit ihm im I-D Magazin