Rezepte des Überlebens – Eine Podcastempfehlung
Die Journalistin Iska Schreglmann hat im Nachlass ihrer Mutter ein Kochbuch von 1871 gefunden und begibt sich auf Spurensuche. Es geht um Hunger nach dem 2. Weltkrieg, wie sich auch […]
Die Journalistin Iska Schreglmann hat im Nachlass ihrer Mutter ein Kochbuch von 1871 gefunden und begibt sich auf Spurensuche. Es geht um Hunger nach dem 2. Weltkrieg, wie sich auch […]
Nun mache ich hier ausnahmsweise das, was hier normalerweise nicht stattfindet: Über Restaurants und Restaurantessen schreiben. Aber natürlich streifen wir das Thema Esskultur. Anfang Mai war ich mit den beiden […]
Brot gehört nicht zur traditionellen japanischen Ernährung. Es kam in den 50er Jahren in Form von Toastbrot (via Weizenimporte der Amerikaner) ins Land und ist seither als „traditionelles“ Frühstück beliebt. […]
Geschichten vom Essen und Kochen Im Rahmen einer Kooperation mit dem Diogenes Verlag, bei der sich Wibke des Buchs „Die Welt auf dem Teller“ von Doris Dörrie annimmt, hat sie […]
Der Löffel war einst ein wertvoller Besitz, den man nach dem Tod vererbte. Man gab also den Löffel ab. Die Gabel stammt ursprünglich aus dem Orient, wo man sie benutzte, […]
Die Netflix Serie “Chefs Table” habe ich erst relativ spät entdeckt. Sie startete 2015 und inzwischen erschien die 4. Staffel. Ich stecke noch mitten in der zweiten, möchte hier aber […]
Fast zeitgleich eröffnen die beiden weltweit ersten Food Museen: das Museum Of Food And Drink –MOFAD in New York und fünf Tage vorher, am 23. Oktober das British Museum of […]
Der Ober brachte die Eier und den Tee und zog sich lautlos zurück. (…) Die Eier schmecken alt, das tun sie immer, und es wundert mich nicht sehr, seit ich […]
Alles, was wir essen ist ungenießbar geworden. Hühner, Schweine und Kälber schmecken nach aufgequollenen Waschlappen. Wenn ich Kalbsgulasch koche, sagt Hubert: „Pfui Teufel, was riecht denn da so nach Leichen?“ […]
Auf der Expo 2015 hat die italienische Design Agentur Carlo Ratti den Prototypen eines digitalen Supermarkts gebaut. Jedes Produkt hat eine eigene Geschichte. In Zukunft wird man alles, was man […]