Skip to content
  • Allgemein
  • Projekte
  • Ausstellungen
  • Buch
  • Video
  • Fotografie
  • Objekte
  • Mashup/Remix
  • Performance/Installation
  • Tischkultur
  • About
    • Datenschutz
Kunststrudel

Allgemein

Allgemein

Eine deutsche Bio Bäckerei in Japan

15. Dezember 202015. Dezember 2020 Ute

Brot gehört nicht zur traditionellen japanischen Ernährung. Es kam in den 50er Jahren in Form von Toastbrot (via Weizenimporte der Amerikaner) ins Land und ist seither als „traditionelles“ Frühstück beliebt. […]

Allgemein

Wibkes Blogstöckchen #DieWeltaufdemTeller:

24. September 2020 Ute

Geschichten vom Essen und Kochen Im Rahmen einer Kooperation mit dem Diogenes Verlag, bei der sich Wibke des Buchs „Die Welt auf dem Teller“ von Doris Dörrie annimmt, hat sie […]

Eat Design Cover
Allgemein

Eat Design von Honey & Bunny

13. Juli 201813. Juli 2018 Ute

Der Löffel war einst ein wertvoller Besitz, den man nach dem Tod vererbte. Man gab also den Löffel ab. Die Gabel stammt ursprünglich aus dem Orient, wo man sie benutzte, […]

Chefs Table
Allgemein

Schwärmerei für Chef’s Table

8. Juli 2018 Ute

Die Netflix Serie “Chefs Table” habe ich erst relativ spät entdeckt. Sie startete 2015 und inzwischen erschien die 4. Staffel. Ich stecke noch mitten in der zweiten, möchte hier aber […]

Allgemein

Food Museen in London und New York eröffnen fast zeitgleich

13. Oktober 201523. November 2021 Ute

Fast zeitgleich eröffnen die beiden weltweit ersten Food Museen: das Museum Of Food And Drink –MOFAD in New York und fünf Tage vorher, am 23. Oktober das British Museum of […]

Allgemein

Eier und Tee

28. September 201523. November 2021 Ute

Der Ober brachte die Eier und den Tee und zog sich lautlos zurück. (…) Die Eier schmecken alt, das tun sie immer, und es wundert mich nicht sehr, seit ich […]

Allgemein

In Säure getränktes Löschpapier

18. September 201523. November 2021 Ute

Alles, was wir essen ist ungenießbar geworden. Hühner, Schweine und Kälber schmecken nach aufgequollenen Waschlappen. Wenn ich Kalbsgulasch koche, sagt Hubert: „Pfui Teufel, was riecht denn da so nach Leichen?“ […]

Allgemein

Supermarkt der Zukunft?

27. Mai 20154. Juli 2018 Ute

Auf der Expo 2015 hat die italienische Design Agentur Carlo Ratti den Prototypen eines digitalen Supermarkts gebaut. Jedes Produkt hat eine eigene Geschichte. In Zukunft wird man alles, was man […]

Allgemein

Delikatessen aus dem 3D-Drucker

23. Mai 20154. Juli 2018 Ute

«Food-Printing», das Drucken von Lebensmitteln, ist zurzeit noch eine Sache für Angefressene. Doch die Technik macht Fortschritte und soll in den nächsten Monaten die breiten Massen erreichen. Der 28-jährige Food-Designer Marijn Roovers […]

Allgemein

Kochen für den Weltfrieden

16. Mai 201523. November 2021 Ute

Seit fünf Jahren betreiben Jon Rubin und Dawn Weleski das Restaurant Conflict Kitchen in Pittsburgh. Sie bereiten Speisen aus Ländern zu, mit denen die USA in Konflikt stehen und informieren […]

  Older posts

Recent Posts

  • Eine deutsche Bio Bäckerei in Japan

  • Alle meien Löffel

    Löffelbord im Freilichtmuseum Kommern

  • Wibkes Blogstöckchen #DieWeltaufdemTeller:

  • Süßkram - Naschen in Neuss

    Süßkram – eine Kulturgeschichte der süßen Speisen

  • Ein Frühstück bei Goethes, aus "Wohl bekam's"

    Menükarten beflügeln die Phantasie

Schlagwörter

animation Ausstellung besteck design Designstudie dieter roth diy Eat Art eatdesign eating design eier einkaufszettel Eis ernährung esskultur Esswerkzeug Farbe film fleisch food design food fashion foodfilm Food literatur foodstyling geschirr Honey und Bunny innovation keramik kochbuch kochrezepte kulinarik kunst köche marlen haushofer museum performance porzellan restaurant Schokolade skulptur Sound teller wurst Zucker Zukunft

Kunststrudel bei Twitter

Tweets von @kunststrudel

Archive

Impressum

Ute Vogel
Blücherstr. 13
5033 Köln
redaktion@kunststrudel.de
Twitter: kunststrudel

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Datenschutz

https://www.kunststrudel.de/datenschutz/

Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes