Das wusste ich nicht und das hat mich tatsächlich überrascht: Carl Philip, Prinz von Schweden ist Produktdesigner. Mit seinem Kompagnon Oscar Kylberg hat er ein wirklich schönes, kompostierbares Einweggeschirr entworfen. Es besteht zu 100% aus pflanzlichem Material.
Das Besteck ist, wie viele Einwegbestecke aus CPLA, ist elegant geformt und sieht (zumindest auf den Fotos) aus wie Melamin. Laut Kylberg soll es bis zu zehnmal benutzbar sein.
Das Geschirr besteht aus Bagasse, das sind die faserigen Überreste der Zuckerfabrikation aus Zuckerrohr und Sorghumhirsen.
Das Design der Teller und Schalen wurde durch eine Seerosenart aus dem Amazonasgebiet inspiriert und wirkt wie feines Porzellan.
Auftraggeber für das Geschirr ist die schwedische Firma Duni, die Produkte sollen ab Januar 2018 in Deutschland erhältlich sein (Aktuell habe ich auf der Homepage nichts dazu gefunden)
Funfact: Der Großvater von Prinz Carl Philip, Sigvar Bernadotte war ebenfalls Designer und hat u. a. die Rührschüssel Margarethe entworfen. Sie wurde nach seiner Nichte benannt, der heutigen Königin von Dänemark.
