Skip to content
  • Allgemein
  • Projekte
  • Ausstellungen
  • Buch
  • Video
  • Fotografie
  • Objekte
  • Mashup/Remix
  • Performance/Installation
  • Tischkultur
  • About
    • Datenschutz
Kunststrudel
Ein Frühstück bei Goethes, aus "Wohl bekam's"
Buch

Menükarten beflügeln die Phantasie

5. Januar 20196. Januar 2019 Ute

Wann habt Ihr das letzte mal eine Menükarte in den Händen gehalten? Bei mir war es wahrscheinlich vor über 20 Jahren, beim runden Geburtstag der Mutter einer Freundin. Ganz sicher […]

Carolien Niebling - The Sausage of the Future
Buch

Buchbesprechung: The Sausage of the Future

10. Oktober 201810. Oktober 2018 Ute

Carolien Niebling ist eine niederländische Produktdesignerin, die sich auf das arbeiten mit Nahrungsmitteln spezialisiert hat. Ihr Langzeit Forschungsprojekt „The Future Sausage“ mündete in einem Buch, dessen produktion sie über Crowdfunding […]

Spiel: Das Mädchen als Köchin
Ausstellungen

Das Mädchen als Köchin – oder was kochen wir?

14. September 201818. November 2020 Ute

Spiele haben oft auch u. a. pädagogische Aspekte. So sollte das Spiel „Das Mädchen als Köchin“ aus dem 19. Jahrhundert die Mädchen auf ihr Leben als Hausfrau vorbereiten. Durch diese […]

Eat Design Cover
Allgemein

Eat Design von Honey & Bunny

13. Juli 201813. Juli 2018 Ute

Der Löffel war einst ein wertvoller Besitz, den man nach dem Tod vererbte. Man gab also den Löffel ab. Die Gabel stammt ursprünglich aus dem Orient, wo man sie benutzte, […]

Chefs Table
Allgemein

Schwärmerei für Chef’s Table

8. Juli 2018 Ute

Die Netflix Serie “Chefs Table” habe ich erst relativ spät entdeckt. Sie startete 2015 und inzwischen erschien die 4. Staffel. Ich stecke noch mitten in der zweiten, möchte hier aber […]

Der Prinz ist Produktdesigner …

8. Februar 20187. Oktober 2023 Ute

Das wusste ich nicht und das hat mich tatsächlich überrascht: Carl Philip, Prinz von Schweden ist Produktdesigner. Mit seinem Kompagnon Oscar Kylberg hat er ein wirklich schönes, kompostierbares Einweggeschirr entworfen. […]

Kartoffel Meditation
Performance/Installation

Workshop: Essen und Performance

31. Mai 201718. November 2020 Ute

Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung veranstaltete im April ein Kulturcamp (nein, es war kein Barcamp) unter dem Motto „Ausgekocht“. Es ging um Essen und Kunst. Fünf Workshops waren geplant, die […]

Wurzelbrühe
Ausstellungen

Arpad Dobriban – Wartesystem 7

11. Januar 201712. Juli 2018 Ute

Auf Arpad Dobriban wurde ich zum ersten Mal aufmerksam, als mir 2014 dieses Video vor die Füße fiel. Viele Dinge, die Arpad Dobriban da anspricht fand ich hochinteressant, konnte es […]

Fotografie

Processed Views – von Barbara Ciurej und Lindsay Lochman

4. Dezember 201623. November 2021 Ute

Barbara Ciurej und Lindsay Lochman arbeiten kollaborativ an Fotoprojekten, bei denen sie sich mit dem Zusammenfluss aus Geschichte, Legenden und Popkultur beschäftigen, mit dem Ziel zu verstehen wer wir (sie, […]

Buch

Kulturgeschichte erzählt mit einem Kochbuch

8. Oktober 20162. Juli 2024 Ute

Ich habe an der Produktion des Buchs mitgecrowdfunded und bin superhappy, jetzt mein gedrucktes Exemplar in Händen zu halten. Ich habe gerade erst mal nur reingespinkst und ein bisschen geblättert, […]

  Older posts
Newer posts  

Recent Posts

  • Rezepte des Überlebens – Eine Podcastempfehlung

  • Ausstellung im HfG-Archiv: “al dente – Pasta & Design”

  • Museum Brot und Kunst – don’t call me brotmuseum

  • Rückblick Seminarteilnahme: Kochbücher und Zeitgeschichte

  • Genuss in der Wallonie

Schlagwörter

animation Ausstellung besteck design Designstudie diy Eat Art eatdesign eating design eier einkaufszettel ernährung esskultur Esswerkzeug Farbe film fleisch food design food fashion foodfilm Food literatur foodstyling gedeckter tisch geschirr Honey und Bunny innovation kochbuch kochen kochrezepte kulinarik Kulturgeschichte kunst köche marlen haushofer museum performance porzellan restaurant Schokolade skulptur Sound teller wurst Zucker Zukunft

Archive

Impressum

Ute Vogel
Blücherstr. 13
5033 Köln
redaktion@kunststrudel.de
Twitter: kunststrudel

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Datenschutz

https://www.kunststrudel.de/datenschutz/

Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes