Skip to content
  • Allgemein
  • Projekte
  • Ausstellungen
  • Buch
  • Video
  • Fotografie
  • Objekte
  • Mashup/Remix
  • Performance/Installation
  • Tischkultur
  • About
    • Datenschutz
Kunststrudel

Blick in den Kühlschrank

10. Oktober 201522. November 2021 Ute

Der Blick in den Kühlschrank anderer Leute kann spannend sein und interessante Einblicke in das Leben und Wesen der Person geben. Serien dazu gab es schon einige. Der Taschenverlag hat […]

Einkaufszettelkreationen von Tom Lakeman

7. Oktober 201522. November 2021 Ute

Gefundenen Einkaufszettel werden von vielen gesammelt. Wigald Boning hat ein Buch damit veröffentlicht, Jutta Richter verwandelt sie in wunderbare Illustrationen. Der Fotograf Tom Lakeman geht noch einen Schritt weiter und […]

Mashup/Remix

Matija Erceg mixt Alltagsgegenstände mit Nahrungsmitteln

6. Oktober 201523. November 2021 Ute

Der kanadische Künstler Matija Erceg mixt Alltagsgegenstände mit Nahrungsmitteln. Es sind wunderbare Mashups – Designhacks, die, wenn ich es recht verstehe und sehe, Photoshopprodukte sind. In einem Interview mit BeautifulDecay […]

Allgemein

Eier und Tee

28. September 201523. November 2021 Ute

Der Ober brachte die Eier und den Tee und zog sich lautlos zurück. (…) Die Eier schmecken alt, das tun sie immer, und es wundert mich nicht sehr, seit ich […]

EAT YOU // performance von Honey & Bunny

21. September 201512. Juli 2018 Ute

Performance von Sonja Stummerer und Martin Hablesreiter aka Honey & Bunny in Kooperation mit Linda Zlok bei “Thinking Food Design” im Rahmen der Paris Design Week 2015. Unter dem Video steht […]

Allgemein

In Säure getränktes Löschpapier

18. September 201523. November 2021 Ute

Alles, was wir essen ist ungenießbar geworden. Hühner, Schweine und Kälber schmecken nach aufgequollenen Waschlappen. Wenn ich Kalbsgulasch koche, sagt Hubert: „Pfui Teufel, was riecht denn da so nach Leichen?“ […]

Ausstellung ‚Discomfort Food‘

31. August 201520. Juni 2025 Ute

Im September/Oktober 2017 konnte man in der McIninch Art Gallery in New Hampshire die Ausstellung mit dem trefflichen Titel sehen. Nahrungsmittelallergien, Nachhaltigkeit, Bio, Fast Food, vegetarisch, vegan, man kämpft mit politischen, […]

Hyperrealistischen Skulpturen von Cao Hui

9. August 201520. Juni 2025 Ute

Der chinesische Künstler Cao Hui ist bekannt für seine hyperrealistischen Skulpturen. Seine Serie von Möbeln und Alltagsgegenständen, die aus aufgeplatztem Fleisch zu bestehen scheinen, sind … well …, verstörend.   […]

Objekte

Aufschnitt- und Wurstschmuck

8. August 201520. Juni 2025 Ute

Beim Aufräumen meines Blogs habe ich zwei herrliche Sites wiederentdeckt. Zum einen Aufschnitt.net. Silvia Wald näht seit über 12 Jahren alle Arten von Wurstwaren und erstellt herrliche Produkte, wie z. […]

Ausstellungen

Wie schmecken Gemälde?

11. Juli 201523. November 2021 Ute

Die südafrikanische EatDesignerin Caro de Waal hat zum zweiten Geburtstag des New Church Museum of Contemporary Art in Kapstadt eine Installation kreiert, bei der sie die abstrakten Gemälde in Food […]

  Older posts
Newer posts  

Recent Posts

  • Rezepte des Überlebens – Eine Podcastempfehlung

  • Ausstellung im HfG-Archiv: “al dente – Pasta & Design”

  • Museum Brot und Kunst – don’t call me brotmuseum

  • Rückblick Seminarteilnahme: Kochbücher und Zeitgeschichte

  • Genuss in der Wallonie

Schlagwörter

animation Arpad Dobriban Ausstellung besteck design Designstudie diy Eat Art eating design Eis emilie baltz ernährung esskultur Esswerkzeug Farbe fleisch food design food fashion foodfilm foodstyling Francesca Zampollo Gastrosophie gedeckter tisch geschirr Honey und Bunny innovation keramik kochbuch kochen kochrezepte kulinarik Kulturgeschichte kunst Marije Vogelzang museum performance porzellan restaurant skulptur Sound Vortrag Wartesystem 7 wurst Zucker Zukunft

Archive

Impressum

Ute Vogel
Blücherstr. 13
5033 Köln
redaktion@kunststrudel.de
Twitter: kunststrudel

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Datenschutz

https://www.kunststrudel.de/datenschutz/

Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes